Fehler: Textbaustein darf sich nicht selbst aufrufen!
TarmstedterHeimatfreunde e.V.

Termine der Samtgemeinde Tarmstedt

Quelle : www.tarmstedt.de

September 2023
30.9.2023
• 01.10.2023 - 03.10.2023 Uhr
Lego-Tage im Gemeindehaus
Vom 30. September bis 3. Oktober 2023 befinden sich im Gemeindehaus Tarmstedt 500 kg Lego-Steine. Damit sollen die ersten Lego-Tage der e. Jugend TaWiKi gestaltet werden. Mitmachen können Kinder, die in die 2. bis 6. Klasse gehen. Genaue Infos zum Ablauf der Lego-Tage und Anmeldungshinweise gibt es auf den Internetseiten der Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt (https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de) und Kirchtimke (https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de). 
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift
Oktober 2023
1.10.2023
Lego-Tage im Gemeindehaus
Vom 30. September bis 3. Oktober 2023 befinden sich im Gemeindehaus Tarmstedt 500 kg Lego-Steine. Damit sollen die ersten Lego-Tage der e. Jugend TaWiKi gestaltet werden. Mitmachen können Kinder, die in die 2. bis 6. Klasse gehen. Genaue Infos zum Ablauf der Lego-Tage und Anmeldungshinweise gibt es auf den Internetseiten der Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt (https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de) und Kirchtimke (https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de).
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift
1.10.2023
• 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Erntedankfest in Kirchtimke
Gottesdienst mit Posaunenchor, Erntekrone und Ernte-Altar. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarrbüro Kirchtimke) oder im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
2.10.2023
Lego-Tage im Gemeindehaus
Vom 30. September bis 3. Oktober 2023 befinden sich im Gemeindehaus Tarmstedt 500 kg Lego-Steine. Damit sollen die ersten Lego-Tage der e. Jugend TaWiKi gestaltet werden. Mitmachen können Kinder, die in die 2. bis 6. Klasse gehen. Genaue Infos zum Ablauf der Lego-Tage und Anmeldungshinweise gibt es auf den Internetseiten der Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt (https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de) und Kirchtimke (https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de).
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift
3.10.2023
Lego-Tage im Gemeindehaus
Vom 30. September bis 3. Oktober 2023 befinden sich im Gemeindehaus Tarmstedt 500 kg Lego-Steine. Damit sollen die ersten Lego-Tage der e. Jugend TaWiKi gestaltet werden. Mitmachen können Kinder, die in die 2. bis 6. Klasse gehen. Genaue Infos zum Ablauf der Lego-Tage und Anmeldungshinweise gibt es auf den Internetseiten der Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt (https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de) und Kirchtimke (https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de).
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift
3.10.2023
• 10:00 - 17:00 Uhr
Tagesseminar "Pilze"
Während eines ausgedehnten Waldspaziergangs haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit in die faszinierende Welt der Pilze einzutauchen. Die Systematik der Großpilze wird vorgestellt, ebenso die wichtigsten Giftpilze. Mit frisch gesammelten Pilzen werden ihre Bestimmung und der Umgang mit Pilzbüchern geübt. Kaffee, Tee und Wasser und ein Mittagsimbiss sind inklusive. Es sind zwei Termine vorgesehen. Zum einen am Dienstag, den 3. Oktober 2023 und dann am Samstag, den 21. Oktober 2023, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist an beiden Terminen das Ummelcafé in Hepstedt, Ummelweg 100. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Veranstaltung der Tourist-Information SG Tarmstedt und der Pilz-Sachverständigen Ulrike Öhler aus Tarmstedt.
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
4.10.2023
• 19:00 Uhr
Gemeinsame Gespräche... über spannende Themen der ZEIT-Akademie
Thomas Werner lädt zur offenen Gesprächsrunde ein. Kompakt, lebendig und verständlich. Eintritt frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei Tarmstedt)
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
5.10.2023
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in Tarmstedt
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift
7.10.2023
• 13:00 Uhr
Erntefest in Vorwerk
Mit Ernteumzug ab 13.30 Uhr durch den Ort. Ab ca. 15.00 Uhr gibt es im Festzelt Kaffee und Kuchen, eine Ernteandacht, Grußworte, musikalische Darbietungen, Tanzvorführungen und Showeinlagen. Und abends ab 21.00 Uhr kann im Festzelt das Tanzbein geschwungen werden. Informationen bei der Feuerwehr Vorwerk.
Vorwerk
7.10.2023
• 13:00 Uhr
Herbstmarkt in Tarmstedt
Veranstalter ist die Wirtschaftsinteressengemeinschaft Tarmstedt. Die Geschäfte sind an beiden Tagen geöffnet und es findet ein buntes Unterhaltungsprogramm statt. Informationen unter https://www.wig-tarmstedt.de oder unter Telefon: 04283/980131 (Seifert)
Tarmstedt Ortsmitte
7.10.2023
• 20:00 Uhr
Erntefest in Breddorf
Zweitägiges Erntefest der Landjugend Breddorf am Samstag ab 20.00 Uhr mit Tanz unter der Erntekrone. Am Sonntag ab 13.30 Uhr findet der Ernteumzug und anschließend ein Festprogramm statt. Informationen im Internet unter: https://www.facebook.com/LandjugendBreddorf
Breddorf
8.10.2023
• 13:00 Uhr
Herbstmarkt in Tarmstedt
Veranstalter ist die Wirtschaftsinteressengemeinschaft Tarmstedt. Die Geschäfte sind an beiden Tagen geöffnet und es findet ein buntes Unterhaltungsprogramm statt. Informationen unter https://www.wig-tarmstedt.de oder unter Telefon: 04283/980131 (Seifert)
Tarmstedt Ortsmitte
8.10.2023
• 13:30 Uhr
Erntefest in Breddorf
Zweitägiges Erntefest der Landjugend Breddorf am Samstag ab 20.00 Uhr mit Tanz unter der Erntekrone. Am Sonntag ab 13.30 Uhr findet der Ernteumzug und anschließendem ein Festprogramm statt. Informationen unter Telefon: 04285/1710 (Malte Borchers) oder im Internet unter: https://www.facebook.com/LandjugendBreddorf
Breddorf
8.10.2023
• 16:00 Uhr
Märchen aus aller Welt
Erzählt werden die Märchen von Almuth Elbers. Weitere Informationen unter https://www.maerchenbackstube.de
Märchenbackstube, Vorwerker Straße 12 in Wilstedt
10.10.2023
• 14:30 Uhr
Spielenachmittag des TSV Timke
Informationen unter: https://www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
11.10.2023
• 14:30 - 16:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat (außer im März 2023) findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
13.10.2023
• 14:30 Uhr
Pilzlehrwanderung
Während eines ausgedehnten Waldspaziergangs haben die Teilnehmer-innen Gelegenheit in die faszinierende Welt der Pilze einzutauchen. Die Systematik der Großpilze wird vorgestellt und die Vorgehensweise zur Pilzbestimmung. Die Teilnehmer-innenzahl ist begrenzt. 
Die Wanderung findet im Staatsforst Ummel oder Schierk statt
14.10.2023
Vizekönigschießen in Tarmstedt
Veranstaltung des Sportschützenvereins Tarmstedt mit einem unterhaltsamen Programm und Schießwettbewerbe. Informationen unter Telefon: 04289/426 (Gieschen) oder im Internet unter: https://www.ssv-tarmstedt.de 
Schützenhalle im "Dicken Holz" (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke)
14.10.2023
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Tarmstedt
Sammlung des TuS Tarmstedt. Der Verein bittet darum, das Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße zu legen. Informationen unter Telefon: 04283/1249 (Sievert) oder im Internet unter: https://www.tustarmstedt.de
Tarmstedt
14.10.2023
• 12:00 Uhr
Backtag mit Märchen
Anmeldungen erbeten! Weitere Informationen unter https://www.maerchenbackstube.de
Märchenbackstube, Vorwerker Straße 12 in Wilstedt
14.10.2023
• 19:00 Uhr
Laternelaufen in Steinfeld
Laternelaufen des Heimatvereins  und der Feuerwehr Steinfeld. Informationen unter Telefon: 04288/928533 (Röhrs)
Treffpunkt: Dörpshus Steinfeld
19.10.2023
Laternenumzug in Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
Wilstedt
21.10.2023
• 10:00 - 17:00 Uhr
Tagesseminar "Pilze"
Während eines ausgedehnten Waldspaziergangs haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit in die faszinierende Welt der Pilze einzutauchen. Die Systematik der Großpilze wird vorgestellt, ebenso die wichtigsten Giftpilze. Mit frisch gesammelten Pilzen werden ihre Bestimmung und der Umgang mit Pilzbüchern geübt. Kaffee, Tee und Wasser und ein Mittagsimbiss sind inklusive. Es sind zwei Termine vorgesehen. Zum einen am Dienstag, den 3. Oktober 2023 und dann am Samstag, den 21. Oktober 2023, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist an beiden Terminen das Ummelcafé in Hepstedt, Ummelweg 100. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Veranstaltung der Tourist-Information SG Tarmstedt und der Pilz-Sachverständigen Ulrike Öhler aus Tarmstedt.
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
22.10.2023
Labskaus-Essen des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe)
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
23.10.2023
Dorfentwicklungsausschuss der Gemeinde Wilstedt
Informationen unter Telefon: 04283/5080 oder per Mail unter: gemeinde-wilstedt@t-online.de
Gemeinde Wilstedt, Am Brink 2
23.10.2023
• 14:30 - 19:00 Uhr
Kürbisse schnitzen im Jugendtreff Tarmstedt
Höhle deinen Kürbis aus und bringe sein Gesicht zum Leuchten! Weitere Infos unter: info@jugendtreff_tarmstedt.de, Telefon: 0151/23422756 oder im Internet unter: https://www.jugendtreff-tarmstedt.de. Der Jugendtreff ist Montag und Donnerstag von 14.30 - 19.00 Uhr in der Hauptstraße 4, 27412 Tarmstedt geöffnet (ab 10 Jahren).
Jugendtreff Tarmstedt, Hauptstraße 4
26.10.2023
Ab in den Heidepark Soltau mit dem Jugendtreff Tarmstedt
Weitere Infos unter: info@jugendtreff_tarmstedt.de, Telefon: 0151 / 23422756 oder im Internet unter: https://www.jugendtreff-tarmstedt.de. Der Jugendtreff ist Montag und Donnerstag von 14.30 - 19.00 Uhr in der Hauptstraße 4, 27412 Tarmstedt geöffnet (ab 10 Jahren).
Heidepark Soltau
26.10.2023
• 19:00 Uhr
Alles veggie oder was? - Monatsversammlung des Landfrauenvereins Wilstedt
Die diplomierte Oekotrophologin Karin Reinking, Beraterin Hauswirtschaft, Ernährung, Landfrauen referiert zum Thema: Alles veggie oder was? Vegetarische und vegane Ernährung unter der Lupe Fleisch? Nein danke. Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Wurst und Fleisch. Stattdessen kommen Tofu, Ersatzprodukte und Co. auf den Tisch. Karin Reinking Was steckt hinter diesem Trend? Was essen Ovo-Lakto-Vegetarier, Pescetarier, Flexitarier, Veganer, Puddingvegetarier, Freeganer? Warum wird auf Fleisch und Co. verzichtet? Wie sieht die gesundheitliche Beurteilung einer vegetarischen bzw. veganen Ernährung aus? Welche Vorteile bietet eine vollwertige Ernährung - mit Fleisch? Ein hochaktuelles Thema, weil die Ernährung nicht nur einen gesundheitlichen Aspekt hat sondern tatsächlich auch Einfluss auf unser Klima nimmt. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 20. Oktober 2023 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de Es werden Kosten für Essen und Getränke entstehen.
Kösters Gaststätte in Bülstedt
26.10.2023
• 19:30 Uhr
BürgerKino in Wilstedt
Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer in den Sommermonaten) werden in Wilstedt besondere Filme gezeigt. Am heutigen Tag wird der Film "Das Lehrerzimmer" gezeigt. Er handelt von der jungen Lehrerin Carla, die neu im Job ist. Als sie feststellt, das in der Schule gestohlen wird, beginnt sie Nachforschungen anzustellen. Der Eintritt ist frei! Informationen und das Kinoprogramm per E-Mail unter: buerger-kino-wilstedt@web.de
Versammlungsraum der Gemeinde Wilstedt, Am Brink 1, Obergeschoss (Seiteneingang neben der Apotheke)
27.10.2023
Laternelaufen des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke
Kirchtimke
28.10.2023
• 09:00 Uhr
Altpapierabfuhr in Breddorf
Das gebündelte Altpapier wird ab 9.00 Uhr von der Landjugend Breddorf abgeholt.
Breddorf
29.10.2023
• 16:00 Uhr
Kirche... Geht! "Kleiner Wunder"-Spaziergang
"Kirche geht...! der Kirchenregion Wilstedt, Tarmstedt, Kirchtimke lädt herzlich zum nächsten Spaziergang ein. Die Wanderer erwarten kurze Texte zum Nachdenken, einige Lieder zum Mitsingen und unterwegs Zeit für Gespräche und Gedankenaustausch. Der Spaziergang dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Bitte an wettergerechte Kleidung denken und ggf. an ein Getränk! Infos unter Telefon: 04283 2007 (Ohrmann-Möller) oder 04283 8604 (Dohrmann).
Treffpunkt ist das Gemeindehaus in Tarmstedt, Kleine Trift
30.10.2023
• 14:30 - 19:00 Uhr
HALLOWEEN-PARTY im Jugendtreff Tarmstedt
Disko, Snacks und Spinnenweben! Lass dich überraschen! Weitere Infos unter: info@jugendtreff_tarmstedt.de, Telefon: 0151 / 23422756 oder im Internet unter: https://www.jugendtreff-tarmstedt.de. Der Jugendtreff ist Montag und Donnerstag von 14.30 - 19.00 Uhr in der Hauptstraße 4, 27412 Tarmstedt geöffnet (ab 10 Jahren).
Jugendtreff Tarmstedt, Hauptstraße 4
30.10.2023
• 19:00 - 21:00 Uhr
Bridge für Fortgeschrittene - Kurs des Landfrauenvereins Wilstedt
Nach dem Anfängerkurs haben einige Landfrauen so viel Freude am Brigdespielen gefunden, dass wir jetzt einen Kurs für Fortgeschrittene anbieten. Unsere Kursleiter Harry Nieuwenhoven und Abraham des Graaf vom Bridge-Club Zeven stehen wieder für uns zur Verfügung. Bridge ist so spannend und unterhaltsam. Spaß und Geselligkeit kommen dabei auch nicht zu kurz. Teilnehmen können alle Frauen, die über Kenntnisse im Brigde verfügen. Kursdauer:10 Abende, von Montag, den 30.Oktober bis Montag, den 11.Dezember 2023, sowie vom 8. Januar 2024 bis 22. Januar 2024 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr.  Kosten: 71,- Euro (Nichtmitglieder: 86,- Euro). Teilnehmerinnenzahl: mind. 8, max. 12 Frauen. Für weitere Fragen steht euch Annette Schwier (Tel.: 04283-5637 oder per E-Mail: schwier.wilstedt@gmx.de) gerne zur Verfügung. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 10. Oktober 2023 an die Ortsvertreterin oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de. Mit der verbindlichen Anmeldung bitten wir um Überweisung der Kursgebühr für Namen und Rechnung des Bridge-Clubs Zeven von insgesamt 71 Euro, Nichtmitglieder 86 Euro auf das Konto des Landfrauenvereins (Bankverbindung siehe Internetseite https://www.landfrauen-wilstedt.de).
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
31.10.2023
Gottesdienst in der Region zum Reformationstag
In Norddeutschland ist der Reformationstag nach dem Reformationsjubiläum auch in der weiteren Zeit ein Feiertag. Deshalb gibt es einen gemeinsamen regionalen und ökumenischen Gottesdienst, der miteinander an einem Ort gefeiert werden soll. Die Kirche soll jedes Jahr wechseln. Informationen sind bei den Kirchengemeinden unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de erhältlich

⇑ Zum Seitenanfang

Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.

×