TarmstedterHeimatfreunde e.V.








Termine der Samtgemeinde Tarmstedt
Quelle : www.tarmstedt.de
Mai 2025
20.5.2025
• 08:00 - 16:00 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung in Tarmstedt
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761 / 9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
20.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
21.5.2025
• 16:30 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Breddorf
Blutspenden des DRK Ortsvereins Hepstedt/Breddorf. Informationen unter Telefon: 04283/8264 (Ringen)
Sportzentrum Breddorf, Ostersoder Straße
22.5.2025
Filmvorführung in Wilstedt
23.5.2025
• 17:00 Uhr
41. Abendvolkslauf "Wilstedt bei Nacht"
Abendvolkslauf des Lauftreffs des MTV Wilstedt durch den Ort Wilstedt. Mit Musik und Fackeln an der Laufstrecke und Imbiss- und Getränkeständen. Weitere Informationen im Internet unter: https://www.abendlauf.de
Sportgelände des MTV Wilstedt, An der Reitbahn 3
24.5.2025
Lamelle & Co Jahres-Seminar zum Thema Pilze
Von Mai bis November gehen wir in einer kleinen festen Gruppe einmal im Monat gemeinsam auf Pilzexkursion. Angesprochen sind Pilzfreunde, die sich schon etwas mit der Materie auskennen, da der Schwerpunkt auf Lamellenpilzen liegen wird. Exkursionen und Fundbestimmung, Arbeit mit dem Bestimmungsschlüssel stehen auf dem Programm. Ebenso kann das Mikroskop zum Einsatz kommen. Gattungs- und Artenkenntnisse sollen vertieft werden. Das Seminar umfasst 30 Stunden = 40 Unterrichtsstunden. Maximal 15 TeilnehmerInnen. Treffpunkt ist das Ummelcafé in Hepstedt. Kosten insgesamt: 310 Euro pro Person (Kaffee, Tee und Wasser inklusive, bei ganzen Tagen Mittagsimbiss).
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
24.5.2025
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Vorwerk
Papierbündelsammlung der Freiwillige Feuerwehr Vorwerk
Vorwerk
24.5.2025
• 19:00 Uhr
Konzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Zeven
Diese Benefizkonzert findet zum 3 Mal zugunsten der Torfteufel Worpswede statt. Alle Einnahmen kommen dem Orchester zugute. Die Musikstudenten*innen der Bundeswehr treten mit ihrer Big Band im Rathaussaal in Zeven auf.
Rathaussaal Zeven
25.5.2025
• 13:00 - 17:00 Uhr
Langschläferflohmarkt in Hepstedt
Alle sind herzlich eingeladen zum Bummeln, Klönen und Verkaufen in die Sandortstraße, die zur Hökermeile wird. Informationen und Anmeldungen unter der Handy-Nr. 0152 38834130 oder unter: 0174 9759075. Oder per Mail unter: Flohmarkthepstedt@web.de
Sandortstraße in Hepstedt
27.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
28.5.2025
• 19:30 Uhr
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Spiele für Anfänger und Kenner in offener Runde mit Lore Holsten und Helga Werner. Weitere Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei) oder im Internet unter: https://www.buecherei-tarmstedt.de
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
30.5.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
Juni 2025
1.6.2025
Baderöffnung im Freibad Kirchtimke
Der Förderverein des Timke-Bades eröffnet die Badesaison. Weitere Informationen unter der Internetadresse: https://www.foerderverein-timkebad.de
Freibad Kirchtimke, Erlenweg
1.6.2025
• 09:30 Uhr
Missionsfest in Tarmstedt
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt unter Telefon: 04283/6083097, per E-Mail unter: kg.wilstedt@evlka.de oder im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
Martin-Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift 1
1.6.2025
• 11:00 - 14:00 Uhr
Blutspenden des DRK Ortsvereins Tarmstedt
Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Tarmstedt. Informationen unter Telefon: 04283/982220 (Krentzel, 1. Vorsitzende)
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8a
3.6.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
3.6.2025
• 15:30 Uhr
Spielenachmittag des TSV Timke
Jeden 1. Dienstag im Monat findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchtimke der Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr werden in gemütlicher Runde z. B. Mensch ärgere dich nicht, Kniffeln, Elfer raus, Uno, Skat u.v.m. ausgespielt. Und wer keine Lust zum Spielen hat, kommt einfach zum Klönen. Für Kaffee und Gebäck sorgt der TSV Timke. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Interessierte ab 60 Jahre aus den Timke-Dörfern und umzu. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
6.6.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
7.6.2025
Schützenfest in Wilstedt
Zweitägige Veranstaltung des Wilstedter Schützenvereins. Infos unter: https://www.wilstedter-schuetzenverein.de
Schützenheim Wilstedt, An der Reitbahn
7.6.2025
Jugendfußball-Pfingstturnier in Tarmstedt
Kicker-Fest für junge Talente und ihre Fans! Herausfordernde Spiele, köstliche Mahlzeiten und Camping-Spaß!
Tarmstedter Sportplatz, Wendohweg
7.6.2025
Altpapiersammlung des TSV Timke
Der Sportverein TSV Timke holt das Altpapier der Bewohner der Timke-Dörfer ab. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de
Timke-Dörfer
7.6.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus in Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
8.6.2025
• 08:00 Uhr
Jugendfußball-Pfingstturnier in Tarmstedt
Kicker-Fest für junge Talente und ihre Fans! Herausfordernde Spiele, köstliche Mahlzeiten und Camping-Spaß!
Tarmstedter Sportplatz, Wendohweg
9.6.2025
• 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Tauffest an der Wörpe
Am Pfingstmontag wird wieder an der Wörpe getauft. Anschließend gibt es Kaffee, Tee, Saft und Kekse. Informationen unter: https://www.kirchenregion-tawiki.de. Anmeldungen zur Taufe bitte in den Kirchenbüros Kirchtimke und Wilstedt.
An der Wörpe zwischen Tarmstedt und Wilstedt
10.6.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
10.6.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
11.6.2025
• 11.06.2025 - 15.06.2025 Uhr
Urlaubsfahrt des Sozialverbands Wilstedt ins Sauerland
Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/8367 oder per E-Mail unter: jutta11hagedorn@yahoo.de
Sauerland
11.6.2025
• 11.06.2025 18:30 - 12.06.2025 18:30 Uhr
Schützenfest-Pokalschießen in Tarmstedt
Zweitägiges Preis- und Pokalschießen des Sportschützenvereins Tarmstedt für Firmen und Vereine. Informationen per E-Mail unter: ssv-tarmstedt@t-online.de oder unter: https://www.ssv-tarmstedt.de
Schützenplatz im Dicken Holz (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke)
12.6.2025
• 15:00 Uhr
Sitzung des Seniorenbeirats der SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04283/68022 (Ruschmeyer)
Ratssaal im Tarmstedter Rathaus, Hepstedter Straße 9
12.6.2025
• 19:00 Uhr
Monatsversammlung des Landfrauenvereins Wilstedt
Zur nächsten Monatsversammlung mit einem Vortrag von der Präsidentin des Landfrauenverbandes Hannover Elisabeth Brunkhorst zum Thema: „Landfrau - was sonst” laden die Wilstedter Landfrauen ganz herzlich ein. Kosten: 25,00 Euro pro Teilnehmerin für ein sommerliches Büffet und Wasser auf den Tischen. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 6. Juni 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail unter: landfrauenonline@gmx.de
Landgasthof Willenbrock, Hauptstraße 16, Kirchtimke
12.6.2025
• 19:30 - 21:30 Uhr
Stille Schmökerzeit in der Bücherei Tarmstedt
Immer keine Zeit (oder Ruhe) zum Lesen? Dann komm zu uns! Lesen in entspannter Atmosphäre - mit eigenem Buch oder aus unseren Regalen. Eintritt frei. Immer am 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien)! Der heutige Termin ist eine Ausnahme!
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
13.6.2025
• 14:00 - 16:00 Uhr
„Landwirtschaft für kleine Hände” - Landwirtschaft für Kinder
Was und wie viel frisst eigentlich eine Kuh? Wie sieht denn überhaupt ein moderner Melkstand aus und wie wird denn überhaupt Butter hergestellt? Her können Kinder ab 5 Jahren mit einer Begleitperson Landwirtschaft zum Anfassen erleben und an verschiedenen Stationen Teilbereiche des Betriebes entdecken, Fragen stellen, Maschinen angucken und Einiges selbst ausprobieren. Kosten: um eine kleine Spende wird gebeten. Mindestens 10, max. 25 Kinder plus Begleitperson. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 8. Juni 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Eichenhof KG, Kambrucher Weg 2, 28870 Quelkhorn
14.6.2025
Schützenfest in Tarmstedt
Zweitägiges Schützenfest des Sportschützenvereins Tarmstedt unter dem Motto: klönen & knobeln - zielen & treffen. Mit Kaffeetafel, Kinderprogramm, Schießwettbewerbe und einem Abendprogramm für Mitglieder und Gäste. Informationen per E-Mail unter: ssv-tarmstedt@t-online.de oder unter: https://www.ssv-tarmstedt.de
Schützenplatz im "Dicken Holz" (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke)
15.6.2025
Schützenfest in Tarmstedt
Zweitägiges Schützenfest des Sportschützenvereins Tarmstedt unter dem Motto: klönen & knobeln - zielen & treffen. Mit Kaffeetafel, Kinderprogramm, Schießwettbewerbe und einem Abendprogramm für Mitglieder und Gäste. Informationen per E-Mail unter: ssv-tarmstedt@t-online.de oder unter: https://www.ssv-tarmstedt.de
Schützenplatz im Dicken Holz (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke)
15.6.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Wilstedt, Am Brink 4
17.6.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
17.6.2025
• 16:00 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei Tarmstedt
Carina Reinecke zeigt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch, es werden Fingerspiele gemacht und gesungen. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen. Eintritt frei. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
21.6.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
22.6.2025
• 12:30 Uhr
Matjes-Essen des Heimatvereins Wilstedt
Informationen im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
22.6.2025
• 17:00 Uhr
Jugendgottesdienst in Tarmstedt
Informationen bei Sandra Rudat, Diakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region Wilstedt /Tarmstedt - Kirchtimke unter Telefon: 04283/9814303 oder unter: sandra.Rudat@evlka.de
Martin-Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift 1
24.6.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
27.6.2025
• 15:00 - 16:42 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
28.6.2025
Samtgemeinde-Feuerwehrfest in Steinfeld
Samtgemeinde-Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld.
29.6.2025
• 10:00 Uhr
Goldene Konfirmation in Kirchtimke
Gottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarramt Kirchtimke) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
29.6.2025
• 10:00 Uhr
Diamantene Konfirmation in Kirchtimke
Gottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke. Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarramt Kirchtimke) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
29.6.2025
• 18:00 Uhr
Trompetenglanz und Orgelpracht
Klassisches Konzert mit Werken bekannter Komponisten aus verschiedenen Epochen für Trompete. Der Eintritt ist frei! Infos unter: https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
St. Petri Kirche Wilstedt, Am Brink
⇑ Zum Seitenanfang
Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.