TarmstedterHeimatfreunde e.V.




Termine der Samtgemeinde Tarmstedt
Quelle : www.tarmstedt.de
April 2025
3.4.2025
• 15:00 Uhr
Sitzung des Seniorenbeirats der SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04283/68022 (Ruschmeyer)
Ratssaal im Tarmstedter Rathaus, Hepstedter Straße 9
3.4.2025
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
4.4.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
4.4.2025
• 18:00 - 23:00 Uhr
Nacht der Bibliotheken mit Lesung mit der Autorin Meike Werkmeister
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
4.4.2025
• 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Fördervereins Ummelbad e.V.
Informationen beim 1. Vorsitzenden unter: werner.meyer20@ewetel.net
Ummelcafé Hepstedt Ummelweg 100
5.4.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus in Dipshorn
Nach der langen Winterpause geht es wieder los. Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
6.4.2025
Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke
Infos bei Thiemo Postels (Vorsitzender) unter Telefon: Tel.: 0160-3554226, im Internet unter: whttps://www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de
Landgasthof Willenbrock, Hauptstraße 16, Kirchtimke
6.4.2025
• 19:00 Uhr
Regionalgottesdienst mit Exfußballprofi Wynton Rufer in Kirchtimke
Im Regionalgottesdienst der Kirchengemeinden Wilstedt/Tarmstedt und Kirchtimke wird der ehemalige Fußballspieler, der u.a. auch Profi beim SV Werder Bremen war, aus seinem Leben als Fußballer und gläubigen Christen erzählen und über sein Leben in Neuseeland. Weiter Informationen in den Kirchenbüros oder unter https://www.kirchenregion-tawiki.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke, Hauptstraße
7.4.2025
• 11:00 - 18:00 Uhr
Are you Famous? - Theaterwochen des Tanzpädagogischen Zentrums an der Wümme e.V.
Tanzpädagogisches Zentrum in Wilstedt, Hauptstraße 34
8.4.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
8.4.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
9.4.2025
• 14:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
10.4.2025
• 10:00 Uhr
Musikalisches Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Florian Müller stellt ein musikalischen Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren vor. Der Eintritt ist kostenlos. Infos unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei)
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
12.4.2025
• 09:00 Uhr
Aufräumaktion im Hepstedter Ummelbad
Informationen beim 1. Vorsitzenden unter: werner.meyer20@ewetel.net
Ummelbad Hepstedt, Ummelweg
12.4.2025
• 10:00 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung KI mit den Wilstedter Landfrauen
Ein Thema in aller Munde. Was KI - künstliche Intelligenz - genau ist, wo wir damit in Berührung kommen und wie wir damit umgehen, viele offene Fragen! KI betrifft uns alle. Sie prägt unser Leben und unsere Zukunft - nur welche Zukunft möchten wir? Wir können uns im Universum® Bremen eine eigene Meinung zum Thema Künstliche Intelligenz bilden! Auf über 500 m² Ausstellungsfläche erfahren wir die unglaublichen Möglichkeiten, aber auch potenziellen Gefahren von KI. Wir besuchen die Ausstellung und gehen im Anschluss gemeinsam ins Café Jonas - im Bauch des Wals! Start: Busbahnhof Tarmstedt. Kosten: Busfahrt und Eintritt je nach Gruppengröße. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 10. April 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per Email an: landfrauenonline@gmx.de. Auch Töchter (Landmädchen) ab 12 Jahren sind zu dem Ausflug herzlich willkommen! Infos unter: https://www.lamdfrauen-wilstedt.de
Universum® Bremen
12.4.2025
• 14:00 Uhr
Anschießen der Schützenkameradschaft Breddorf
Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
13.4.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Kirchtimke, Schulstraße 3
15.4.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
17.4.2025
• 20:00 Uhr
Abendmahlsandacht am Gründonnerstag in Wilstedt
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt unter Telefon: 04283/6083097 oder per Mail unter: kg.wilstedt@evlka.de.
St. Petri Kirche Wilstedt, Am Brink
17.4.2025
• 20:00 Uhr
Abendmahlsandacht am Gründonnerstag in Kirchtimke
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
18.4.2025
• 10:00 Uhr
Karfreitagsgottesdienst in Kirchtimke
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
18.4.2025
• 10:00 Uhr
Karfreitagsgottesdienst in Tarmstedt
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt unter Telefon: 04283/6083097 oder per Mail unter: kg.wilstedt@evlka.de
Martin-Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift 1
19.4.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus in Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
19.4.2025
• 19:00 Uhr
Osterfeuer in Vorwerk
Informationen bei Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vorwerk, André Block per E-Mail unter: andre.block@gmx.de
Osterfeuerplatz bei der Sandkuhle zwischen Wilstedt und Vorwerk
19.4.2025
• 19:00 Uhr
Osterfeuer in Tarmstedt
Mit Besuch des Osterhasen. Veranstaltung des TuS Tarmstedt. Informationen unter Telefon: 04283/1249 (Sievert) oder im Internet unter: https://www.tustarmstedt.de
Sportplatz am Wendohweg
19.4.2025
• 22:00 Uhr
Feier der Osternacht in Kirchtimke
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
20.4.2025
Osterfeuer in Kirchtimke
Informationen bei der Gemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchtimke.de
An der alten Sandkuhle
20.4.2025
Osterfeuer in Ostertimke
Informationen bei der Gemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchtimke.de
20.4.2025
Osternestersuchen des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
20.4.2025
• 08:00 Uhr
Gottesdienst am Ostersonntag in Tarmstedt
Mit anschließendem Frühstück. Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt unter Telefon: 04283/6083097 oder per Mail unter: kg.wilstedt@evlka.de
Martin-Luther Kirche Tarmstedt, Kleine Trift 1
20.4.2025
• 10:00 Uhr
Festgottesdienst zum Ostersonntag in Kirchtimke
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchtimke unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
20.4.2025
• 10:00 Uhr
Ostergottesdienst mit Abendmahl in Wilstedt
Informationen im Kirchenbüro der ev.-luth. Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt unter Telefon: 04283/6083097 oder per Mail unter: kg.wilstedt@evlka.de
St. Petri-Kirche Wilstedt, Am Brink
20.4.2025
• 19:30 Uhr
Osterfeuer in Hepstedt
Am Ostersonntag ist in den Hepstedter Weiden das Osterfeuer der Landjugend Hepstedt, wo das ganze Dorf zusammen kommt. Mit dem Entzünden des Osterfeuers wird gestartet und es geht über zu einer Zeltfete, bis in die Morgenstunden. Infos sind bei der Landjugend Hepstedt erhältlich.
Osterfeuerplatz in den Weiden
22.4.2025
• 08:00 - 16:00 Uhr
Erste Hilfe Fortbildung
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761/9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8a
22.4.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
24.4.2025
• 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Wilstedt
Die Landfrauen freuen sich, wenn viele unserer Vereinsmitglieder daran teilnehmen. In diesem Jahr möchten sie Frauen ehren, die 50 (und mehr) und 40 Jahre Mitglied der Wilstedter Landfrauen sind. Das sind eine ganze Menge und die Landfrauen freuen sich über ihre Treue zum Verein. Infos unter: https://www.landfrauen-wilstedt.de
Dorfgemeinschaftshaus Westertimke, Dorfstraße 4
24.4.2025
• 19:30 Uhr
BürgerKino in Wilstedt
Jeden letzten Donnerstag im Monat (außer in den Sommermonaten) werden in Wilstedt besondere Filme gezeigt. Der Eintritt ist frei! Informationen und das Kinoprogramm erhalten Sie per E-Mail unter: buerger-kino-wilstedt@web.de
Der Saal befindet sich im ersten Stock über der Sparkasse am Brink (Seiteneingang)
24.4.2025
• 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Tourist-Information SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04283/8937919 (Trojahn)
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
25.4.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe) oder im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
26.4.2025
Pokalschießen und Vogelschießen der Schützenvereins Bülstedt
Schützenhalle im Linnewedel (Waldgebiet zwischen Bülstedt und Vorwerk)
26.4.2025
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Tarmstedt
Sammlung des TuS Tarmstedt. Der Verein bittet darum, das Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße zu legen. Informationen unter Telefon: 04283/1249 (Sievert) oder im Internet unter: https://www.tustarmstedt.de
Tarmstedt
26.4.2025
• 10:00 - 18:00 Uhr
25. Olivenöl-Abholtage in Wilstedt
Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt gehen in die 25. Runde und bieten erneut ein Wochenende voller kulinarischer Entdeckungen. Unter dem Motto „Olivenöl in der modernen Weltküche: Gemeinsam erleben und genießen" können Besuchende an verschiedenen Stationen die Vielfalt der Terroir-Olivenöle erkunden, verkosten und mehr über die Besonderheiten der Olivensorten sowie die Herausforderungen der Ernte, inklusive Klimawandel, erfahren. Zudem sind regionale Manufakturen und Start-ups vertreten.
Am Bogen 5 in Wilstedt
26.4.2025
• 14:00 - 16:00 Uhr
Musik macht Spaß - Musikzug Kirchtimke on Tour 2025
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke, Hauptstraße 28
27.4.2025
Pokal- und Preisschießen des Schützenvereins Bülstedt
Für auswärtige Vereine. Infos per Mail unter: schuetzenverein.buelstedt@freenet.de
Schützenhalle im Linnewedel (Waldgebiet zwischen Bülstedt und Vorwerk)
27.4.2025
• 10:00 - 17:00 Uhr
25. Olivenöl-Abholtage in Wilstedt
Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt gehen in die 25. Runde und bieten erneut ein Wochenende voller kulinarischer Entdeckungen. Unter dem Motto „Olivenöl in der modernen Weltküche: Gemeinsam erleben und genießen" können Besuchende an verschiedenen Stationen die Vielfalt der Terroir-Olivenöle erkunden, verkosten und mehr über die Besonderheiten der Olivensorten sowie die Herausforderungen der Ernte, inklusive Klimawandel, erfahren. Zudem sind regionale Manufakturen und Start-ups vertreten. Informationen unter: https://www.artefakt.eu
Am Bogen 5 in Wilstedt
27.4.2025
• 10:00 Uhr
Konfirmation I in Kirchtimke
Informationen unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
29.4.2025
Tagesfahrt des Sozialverbands von Verden nach Bremen mit dem Schiff
Der Sozialverband, Ortsgruppe Wilstedt, bietet diese Schifffahrt mit Grillen an. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/8367 oder per E-Mail unter: jutta11hagedorn@yahoo.de
Verden, Bremen
29.4.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
29.4.2025
• 16:00 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei Tarmstedt
Carina Reinecke zeigt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch, es werden Fingerspiele gemacht und gesungen. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen. Eintritt frei. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
30.4.2025
• 17:00 - 21:30 Uhr
Letzte-Hilfe-Kurs des Landfrauenvereins Wilstedt
Sterben gehört zum Leben. Aber welche Bedürfnisse haben Sterbende überhaupt? Und was können Angehörige, Freunde, Nachbarn dafür tun, damit die letzten Tage und Stunden eines Sterbenden möglichst angenehm verlaufen? Wir starten mit einer Führung durch das Kolumbarium. Wer erst zum Kurs dazu kommen möchte, sollte um 17:30 Uhr da sein. Bitte bei der Anmeldung angeben. Der Letzte Hilfe-Kurs wird von Gudrun Wahlers und Bärbel Klindworth geleitet. Er gliedert sich in 4 Module a 45 Min.: 1. Sterben ist ein Teil des Lebens 2. Vorsorgen und Entscheiden 3. Leiden lindern 4. Abschied nehmen Zwischen den Modulen wird jeweils eine 15-min. Pause gemacht. Vor Ort gibt es Getränke und Knabbersachen. Kosten: 21,00 Euro pro Teilnehmer (Nichtmitglieder 25,00 Euro), der Betrag wird vor Ort eingesammelt Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 15. April 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de
Bestattungshaus Bahrenburg, Zur Reege 9 in Zeven
30.4.2025
• 19:30 Uhr
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Spiele für Anfänger und Kenner in offener Runde mit Lore Holsten und Helga Werner. Weitere Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei) oder im Internet unter: https://www.buecherei-tarmstedt.de
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
Mai 2025
1.5.2025
• 09:30 Uhr
Spaziergang durch das Waldgebiet Ummel
Förster Detlef Paul und die Tourist-Information SG Tarmstedt veranstalten am Mittwoch, den 1. Mai 2025 einen Spaziergang durch den Hepstedter Ummel. Das Waldgebiet ist durch seine Wanderwege ein beliebtes Ausflugsziel. Detlef Paul wird durch den schönen Ummel führen und dass ein oder andere Interessante dazu erklären. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr der Parkplatz am Ummelbad. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hunde können gerne mitgebracht werden! Informationen unter: Tourist-Information SG Tarmstedt e.V., Hepstedter Straße 9, 27412 Tarmstedt, Telefon: 04283/8937919, FAX: 04283/8937908, Internet: https://www.tarmstedt.de
Parkplatz am Ummelbad Hepstedt
1.5.2025
• 14:30 Uhr
Schützenfest des Schützenvereins Bülstedt
Schützenfest für Jung und Alt mit großem Tortenbuffett, Pfeilwerfen, Schießprogramm, Zuckerbude, Imbisswagen und vieles mehr. Infos per Mail unter: schuetzenverein.buelstedt@freenet.de
Schützenhalle im Linnewedel (Waldgebiet zwischen Bülstedt und Vorwerk)
2.5.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
3.5.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
4.5.2025
• 10:00 Uhr
Konfirmation II in Kirchtimke
Informationen unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
6.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
6.5.2025
• 15:30 Uhr
Spielenachmittag des TSV Timke
Jeden 1. Dienstag im Monat findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchtimke der Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr werden in gemütlicher Runde z. B. Mensch ärgere dich nicht, Kniffeln, Elfer raus, Uno, Skat u.v.m. ausgespielt. Und wer keine Lust zum Spielen hat, kommt einfach zum Klönen. Für Kaffee und Gebäck sorgt der TSV Timke. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Interessierte ab 60 Jahre aus den Timke-Dörfern und umzu. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
7.5.2025
• 19:00 Uhr
Offene Gespräche... über spannende Themen der ZEIT-Akademie
"Gesellschaft im 21. Jahrhundert - wie sich unser Zusammenleben verändert" Thomas Werner lädt zur offenen Gesprächsrunde ein. Kompakt, lebendig und verständlich. Eintritt frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei Tarmstedt)
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
8.5.2025
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
10.5.2025
• 19:00 Uhr
Wanderung des Appalachian Trails - Das Abenteuer meines Lebens
Am Samstag, 10. Mai 2025 wird Jörg Seeger über seine Wanderung auf dem Appalachian Trail einen Vortrag im Forum der KGS Tarmstedt halten. Organisiert wird diese Veranstaltung von den Wilstedter Landfrauen. Es wird eine öffentliche Veranstaltung, an der Jede und Jeder teilnehmen kann. Neben dem sicherlich spannenden Vortrag, habt ihr die Möglichkeit Jörg Seegers Ausrüstung anzuschauen. An einem Getränkestand könnt ihr euch mit Erfrischungen versorgen und es gibt hinterher genug Zeit, um dem Abenteurer Fragen zu stellen. Kosten: Eintritt 2,00 Euro. Kinder und Jugendliche frei! Eine Anmeldung zu dem Vortrag ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Forum der KGS Tarmstedt
11.5.2025
Frühwanderung der Tarmstedter Heimatfreunde
Das Ziel und die Uhrzeit werden rechtzeitig auf der Homepage https://www.tarmstedter-heimatfreunde.de bzw. in der Presse bekannt gegeben.
11.5.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Kids&Co - Gottesdienst für Kinder, Eltern und mehr
Informationen bei Sandra Rudat, Diakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region Wilstedt/Tarmstedt - Kirchtimke unter Telefon: 04283/9814303 oder per Mail unter: sandra.rudat@evlka.de
Martin-Luther-Kirche Tarmstedt, Kleine Trift
13.5.2025
Torfstechen des Heimatvereins Wilstedt für Kinder
Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe) oder https://www.heimatverein-wilstedt.de
Wilstedter Moor
13.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
13.5.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
13.5.2025
• 16:00 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei
Carina Reinecke zeigt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch, es werden Fingerspiele gemacht und gesungen. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen. Eintritt frei. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
14.5.2025
Torfstechen des Heimatvereins Wilstedt für Kinder
Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Wilstedter Moor
14.5.2025
• 14:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
15.5.2025
• 08:30 - 18:00 Uhr
Gemütlich unterwegs mit den LandFrauen im Landkreis Nienburg
Unsere diesjährige gemütliche Tour führt uns nach Warpe im Landkreis Nienburg. Die Fahrt geht zunächst auf dem direkten Weg zum ca. 1ha großen Parkgarten der Familie Twietmeyer in Warpe. In dem Garten befinden sich viele Beete mit verschiedenen Stauden und seltenen Gehölzen, zwei Teiche, Wasserspiele sowie alter und neuer Baumbestand. Viele Sitzplätze laden zum Träumen und Verweilen ein (XXL-Schaukel, Duftsitzbeet, Ruine, Pavillon, XXL-Sitzgruppe, Orangerie etc.). Ergänzt wird der Garten durch ausgefallene künstlerische Elemente aus Holz, Stein und Metall. Lassen wir uns bei einer Führung durch den Parkgarten von der Schönheit überraschen. Weiter geht es dann zur Hofkäserei Bünkemühle der Familie Derboven zu einem kleinen Mittagsimbiss (Imbiss und Getränke zum Mittag sind nicht im Preis enthalten) mit anschließender Betriebsbesichtigung. Wir erhalten mit einer Führung Einblick in den Rinderzuchtbetrieb und die Käserei. Über Panoramafenster können wir Melkstand und Käserei besichtigen, die Produktionsabläufe verfolgen und kleine Käseproben verkosten. Der Betrieb verfügt über einen Hofladen und ein Café. Mit Kaffee und Kuchen lassen wir den Tag hier ausklingen und werden gegen 18.00 Uhr wieder zurück sein. Kosten: 50,00 Euro pro Person (Nichtmitglieder: 60,00 Euro) für die Busfahrt einschließlich Garten- und Betriebsführung sowie Kaffee und Kuchen (Mittagsimbiss und Getränke zum Mittag sind nicht im Preis enthalten) Teilnehmerinnenzahl: mindestens 25, maximal 45 Frauen Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 30. April 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Treffpunkt: Tarmstedter Busbahnhof
17.5.2025
• 11:00 - 18:00 Uhr
KulturLandKultur
Kulturveranstaltung am Samstag und Sonntag. Jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr werden viele Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers, Ausstellungsräume, Galerien und Werkstätten öffnen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Infos sind im "Wegbegleiter" erhältlich, der an diversen Orten ausliegt, oder im Internet unter https://www.kulturland-landkultur.de .
Zwischen Oste - Wieste - Wörpe und Wümme
17.5.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus in Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
17.5.2025
• 17:00 Uhr
Ummel-Lauf in Hepstedt
Veranstaltung der Laufsparte des Sportvereins Hepstedt/Breddorf mit über 300 Teilnehmern. Nachmeldungen sind vor Ort möglich. Informationen im Internet unter: https://www.ummel.de/ummel/termine/ummellauf/
Sportplatz in Hepstedt am Vierenberg
18.5.2025
Kreiswettbewerbe der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme)
Informationen bei der Feuerwehr Hepstedt unter: https://www.feuerwehr-hepstedt.de
Feuerwehrhaus Hepstedt, An der Schule 10
18.5.2025
• 11:00 - 18:00 Uhr
KulturLandKultur
Kulturveranstaltung am Samstag und Sonntag. Jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr werden viele Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers, Ausstellungsräume, Galerien und Werkstätten öffnen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Infos sind im "Wegbegleiter" erhältlich, der an diversen Orten ausliegt, oder im Internet unter https://www.kulturland-landkultur.de .
Orte zwischen Oste - Wieste - Wörpe - Wümme
18.5.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
20.5.2025
• 08:00 - 16:00 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung in Tarmstedt
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761 / 9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
20.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
21.5.2025
• 16:30 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Breddorf
Blutspenden des DRK Ortsvereins Hepstedt/Breddorf. Informationen unter Telefon: 04283/8264 (Ringen)
Sportzentrum Breddorf, Ostersoder Straße
23.5.2025
• 17:00 Uhr
41. Abendvolkslauf "Wilstedt bei Nacht"
Abendvolkslauf des Lauftreffs des MTV Wilstedt durch den Ort Wilstedt. Mit Musik und Fackeln an der Laufstrecke und Imbiss- und Getränkeständen. Weitere Informationen im Internet unter: https://www.abendlauf.de
Sportgelände des MTV Wilstedt, An der Reitbahn 3
24.5.2025
Lamelle & Co Jahres-Seminar zum Thema Pilze
Von Mai bis November gehen wir in einer kleinen festen Gruppe einmal im Monat gemeinsam auf Pilzexkursion. Angesprochen sind Pilzfreunde, die sich schon etwas mit der Materie auskennen, da der Schwerpunkt auf Lamellenpilzen liegen wird. Exkursionen und Fundbestimmung, Arbeit mit dem Bestimmungsschlüssel stehen auf dem Programm. Ebenso kann das Mikroskop zum Einsatz kommen. Gattungs- und Artenkenntnisse sollen vertieft werden. Das Seminar umfasst 30 Stunden = 40 Unterrichtsstunden. Maximal 15 TeilnehmerInnen. Treffpunkt ist das Ummelcafé in Hepstedt. Kosten insgesamt: 310 Euro pro Person (Kaffee, Tee und Wasser inklusive, bei ganzen Tagen Mittagsimbiss).
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
24.5.2025
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Vorwerk
Papierbündelsammlung der Freiwillige Feuerwehr Vorwerk
Vorwerk
24.5.2025
• 19:00 Uhr
Konzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Zeven
Diese Benefizkonzert findet zum 3 Mal zugunsten der Torfteufel Worpswede statt. Alle Einnahmen kommen dem Orchester zugute. Die Musikstudenten*innen der Bundeswehr treten mit ihrer Big Band im Rathaussaal in Zeven auf.
Rathaussaal Zeven
25.5.2025
• 13:00 - 17:00 Uhr
Langschläferflohmarkt in Hepstedt
Alle sind herzlich eingeladen zum Bummeln, Klönen und Verkaufen in die Sandortstraße, die zur Hökermeile wird. Informationen und Anmeldungen unter der Handy-Nr. 0152 38834130 oder unter: 0174 9759075. Oder per Mail unter: Flohmarkthepstedt@web.de
Sandortstraße in Hepstedt
27.5.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
28.5.2025
• 19:30 Uhr
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Spiele für Anfänger und Kenner in offener Runde mit Lore Holsten und Helga Werner. Weitere Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei) oder im Internet unter: https://www.buecherei-tarmstedt.de
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
30.5.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
⇑ Zum Seitenanfang
Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.