TarmstedterHeimatfreunde e.V.








Termine der Samtgemeinde Tarmstedt
Quelle : www.tarmstedt.de
Juli 2025
3.7.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Ferienspaß des TuS Tarmstedt
Der Sportverein bietet in diesem Jahr wieder den jährlichen Kinderferienspaß auf dem Sportplatz am Wendohweg. Von 15.00 bis 17.00 Uhr wird es verschiedene Sport- und Spielangebote geben. Bei heißem Wetter gibt es auch Wasserspiele. Bei Fragen steht Helke Sievert unter: jugendwartin@tustarmstedt.de oder per Handy unter: 0177/3347903 zur Verfügung.
Sportplatz Tarmstedt am Wendohweg
3.7.2025
• 19:30 - 21:30 Uhr
Stille Schmökerzeit in der Bücherei Tarmstedt
Immer keine Zeit (oder Ruhe) zum Lesen? Dann komm zu uns! Lesen in entspannter Atmosphäre - mit eigenem Buch oder aus unseren Regalen. Eintritt frei. Immer am 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien)!
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
4.7.2025
• 04.07.2025 - 09.07.2025 Uhr
Freizeit der evangelischen-lutherischen Kirchengemeinden der SG Tarmstedt
Vom 4. - 9. Juli 2025 findet eine Freizeit für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren (bzw. 3. - 6. Klasse) in Hoisdorf in Schleswig-Holstein statt. Wir sind zu Gast im Freizeitheim "Holstentor”?, das viel Möglichkeiten bietet, um eine tolle Zeit zu erleben. Die Anmeldungen und alle Infos gibt es online unter diesem Link: KKJD-OHZ - MOIN 2025
Hoisdorf Schleswig-Holstein
4.7.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
5.7.2025
Tagesfahrt der Tarmstedter Heimatfreunde
Das Ziel und die Uhrzeit werden rechtzeitig auf der Homepage https://www.tarmstedter-heimatfreunde.de bzw. in der Presse bekannt gegeben.
5.7.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Nach der langen Winterpause geht es wieder los. Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
5.7.2025
• 19:00 Uhr
Abendansitz mit Jägern - Ferienspaßaktion in Wilstedt
Der Hegering Wilstedt plant einen Abend mit verschiedenen Aktivitäten rund um die Natur, einem gemeinsamen Grillen und anschließendem Abendansitz zur Tierbeobachtung. Treffen ist um 19.00 Uhr an der Jagdhütte (am Dipshorner Kreisel in Wilstedt in „Neues Land” abbiegen, ab da ist der Weg beschildert). Bis ca. 22.00 Uhr geht es gemeinsam auf den Hochsitz, es ist auf wettergemäße Kleidung, festes Schuhwerk und Mücken- /Zeckenschutz zu achten. Anmeldungen erfolgen telefonisch unter 015112315747. Anmeldeschluss ist der 28.06.25
Jagdhütte Wilstedt
7.7.2025
• 07.07.2025 11:00 - 20.07.2025 18:00 Uhr
Sommertheaterwochen 2025 zum Thema "Kidnapping in the Magic Forest" - Wie würdest du die Geschichte von Rapunzel neu erzählen?
Projekt des Theaterpädagogischen Zentrums an der Wümme e.V., jeweils von 11.00-18.00 Uhr in Wilstedt. Für alle Theaterbegeisterten Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Kosten für Vereinsmitglieder: 100 Euro, Nichtmitglieder: 200 Euro. Anmeldungen unter: 0171/8698163. Infos unter: https://www.tpz-an-der-wuemme.de oder unter: info@tpz-adw.org
Theaterpädagogisches Zentrum an der Wümme e.V., Hauptstraße34, Wilstedt
7.7.2025
• 15:00 - 18:00 Uhr
Ferienspaß rund um's Pony
Spaßprogramm für Kinder von 4-10 Jahren, rund um das Thema Ponys soll am 07.07, am 29.07 und 05.08. jeweils von 15-18 Uhr im Reitverein Tarmstedt stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf 40? pro Kind, inklusive Getränke und Snacks. Die Anmeldung soll über die Verantwortliche Katja erfolgen unter der Nummer: 0176 20390013. Teilnahmebedingungen gibt es keine, nur der Hinweis, das die Plätze begrenzt sind und erst nach Zahlungseingang reserviert werden.
Reitverein Tarmstedt, Kleine Trift 15
8.7.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
8.7.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
8.7.2025
• 19:00 - 23:00 Uhr
Mit den Jägern ins Revier
Abendansitz, Tierbeobachtung, anschließend Grillen und Nachtwanderung des Hegering Tarmstedt für Kinder von 8 bis 14 Jahren, Treffpunkt: Naturerlebnishaus am Buchenholz in Hepstedt um 19.00 Uhr, Ende ca. 23.00 Uhr. Anmeldungen erforderlich unter Telefon: 04283/955707 bei Herrn Voß, begrenzte Teilnehmerzahl, keine Kosten!
Hepstedter Wald
9.7.2025
• 14:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
11.7.2025
• 11.07.2025 09:00 - 14.07.2025 18:00 Uhr
Landfrauen auf der Tarmstedter Ausstellung
Die Landfrauen sind bei der Tarmstedter Ausstellung vom 11. bis 14. Juli 2025 dabei. Der Niedersächsische Landesverband ist mit einem Stand in den Zelthallen 5-7 Eingang Süd (Standnummer ZH5.03) an allen Ausstellungstagen vertreten. Dort kann man die selbst genähten Taschen aus den Bannern der Frauenparty kaufen (oder bewundern). Am Samstag um 15.00 Uhr findet unter dem Motto „Heute BINGO spielen - morgen Zukunft im Blick” ein BINGO-Nachmittag im Festzelt auf dem Ausstellungsgelände statt. Mit dabei sind LandFrauen aus dem Landkreis Rotenburg und Landrat Marco Prietz. Am Sonntag, um 14.00 Uhr, diskutiert die Bezirksvertreterin Anne Dörte Neumann mit Liane Krabbe, Samtgemeinde Fredenbeck und der Moderatorin Jennifer Wiese in der ”Tarms Talk - Runde” über das Thema: „Gesundheitsversorgung auf dem Land - wie kann sie in Zukunft gestaltet werden”. Im Tarms Talks-Forum in Zelthalle 7!
Ausstellungsgelände am Wendohweg in Tarmstedt
11.7.2025
• 09:00 - 18:00 Uhr
75. Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
11.7.2025
• 11.07.2025 09:00 - 14.07.2025 18:00 Uhr
Die Tourist-Information SG Tarmstedt auf der Tarmstedter Ausstellung
Auch in diesem Jahr ist die Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V. mit einem Stand auf der Messe vertreten. Sie finden uns in Zelthalle, Platz 12. Es gibt wieder unsere beliebte Postkarten-Aktion, für junge Besucher gibt es eine kleinen Überraschung und natürlich haben wir Informationen und Prospekte über den Landkreis Rotenburg dabei. Kommen Sie uns besuchen. Wir freuen uns!
Ausstellungsgelände am Wendohweg in Tarmstedt
12.7.2025
• 09:00 - 18:00 Uhr
75. Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
13.7.2025
• 09:00 - 18:00 Uhr
75. Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
14.7.2025
• 09:00 - 18:00 Uhr
75. Tarmstedter Ausstellung
Die Gemeinde Tarmstedt liegt in der landwirtschaftlich geprägten Region zwischen Bremen und Hamburg. Einmal im Jahr wird der kleine Ort mit seinen rund 3.900 Einwohnern für vier Tage zum Mittelpunkt der norddeutschen Landwirtschaft: Seit 1949 öffnet die Tarmstedter Ausstellung immer am zweiten Juli-Wochenende von Freitag bis Montag ihre Tore.
Ausstellungsgelände Tarmstedt am Wendohweg
15.7.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
17.7.2025
MUSIKZUG on TOUR - Ferienspaßaktion
Veranstaltung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke e.V. zu den Karl-Mey-Spiele in Bad Segeberg. Infos bei Thiemo Postels (Vorsitzender) unter Telefon: Tel.: 0160-3554226, im Internet unter: whttps://www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de
Karl-Mey-Spiele in Bad Segeberg
19.7.2025
Backofenfest des Heimatvereins Wilstedt
Mit Butterkuchen aus dem Steinbackofen. Informationen im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
19.7.2025
• 09:00 - 17:00 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung in Tarmstedt
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761 / 9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
19.7.2025
• 14:00 Uhr
Ferienspaßaktion des Sportschützenvereins Tarmstedt
Die jährliche Ferienspaßaktion findet um 14.00 Uhr bei der Schützenhalle im „Dicken Holz” statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Angeboten wird diesmal wieder Bogenschießen, Schießsimulation mit einer elektronischen Schießanlage. Diverse Spiele mit dem Thema "Zielen & Treffen". Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Tarmstedter Schützenjugend freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Weitere Infos unter Telefon: 04289/426 (Gieschen)
Schützenhalle im „Dicken Holz” (Waldgebiet zwischen Tarmstedt und Westertimke
19.7.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
20.7.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Kirchtimke, Schulstraße 3
21.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
21.7.2025
• 21.07.2025 - 25.07.2025 Uhr
Kindermusical "Kunterbunt"
Feuerwehrhaus Kirchtimke, Hauptstraße
22.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
22.7.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
23.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
24.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
25.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
25.7.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
25.7.2025
• 16:00 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Wilstedt
Blutspenden des DRK und des Ortsvereins Wilstedt. Informationen unter Telefon: 04283/981538 (Burfeind) oder im Internet unter: https://www.drk-bremervoerde.de
Schützenhaus Wilstedt, An der Reitbahn
26.7.2025
Ausstellungscup in Kirchtimke
Von Montag bis Samstag richtet der FC Ummel diese Fußball-Turnier aus. Informationen im Internet unter: https://www.fc-ummel.de
Sportplatz Kirchtimke, Schierksdamm
26.7.2025
• 09:00 Uhr
Altpapiersammlung in Tarmstedt
Sammlung des TuS Tarmstedt. Der Verein bittet darum, das Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße zu legen. Informationen unter Telefon: 04283/1249 (Sievert) oder im Internet unter: https://www.tustarmstedt.de
Tarmstedt
26.7.2025
• 15:00 Uhr
Sternfahrradtour nach Winkeldorf - Einladung des Landfrauenvereins Wilstedt
Einladung zur Sternfahrradtour nach Winkeldorf zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Kommt alle aus den umliegenden Dörfern mit eurem Fahrrad angeradelt. Wir treffen uns im Dorfgemeinschaftshaus in Winkeldorf. Kosten: 5,00 Euro, werden vor Ort eingesammelt Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 19. Juli 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail an: landfrauenonline@gmx.de
Dorfgemeinschaftshaus Winkeldorf, Ottersberger Weg 6
29.7.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
29.7.2025
• 15:00 - 18:00 Uhr
Ferienspaß rund um's Pony
Spaßprogramm für Kinder von 4-10 Jahren, rund um das Thema Ponys soll am 07.07, am 29.07 und 05.08. jeweils von 15-18 Uhr im Reitverein Tarmstedt stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf 40? pro Kind, inklusive Getränke und Snacks. Die Anmeldung soll über die Verantwortliche Katja erfolgen unter der Nummer: 0176 20390013. Teilnahmebedingungen gibt es keine, nur der Hinweis, das die Plätze begrenzt sind und erst nach Zahlungseingang reserviert werden.
Reitverein Tarmstedt, Kleine Trift 15
29.7.2025
• 29.07.2025 18:30 - 02.08.2025 18:30 Uhr
Sportwoche des MTV Wilstedt
Infos unter: https://www.mtv-wilstedt.de
Sportgelände des MTV Wilstedt, An der Reitbahn
31.7.2025
• 15:00 - 18:00 Uhr
Tauschbörse für Fußballkarten, Fußballsticker und Pokémonkarten
Ferienspaßaktion des Büchereifördervereins und der Bücherei Tarmstedt von 15.00-18.00 Uhr. Du sammelst Fußballkarten, Fußballsticker oder Pokémonkarten? Dann komm vorbei und tausche mit anderen Fans. In der Bücherei Tarmstedt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es fallen keine Kosten an. Infos unter Telefon: 04283/1773
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
29.7.2025
• 01.08.2025 00:00 - 02.08.2025 18:30 Uhr
Sportwoche des MTV Wilstedt
Infos unter: https://www.mtv-wilstedt.de
Sportgelände des MTV Wilstedt, An der Reitbahn
August 2025
1.8.2025
Versammlung der Dorfjugend Kirchtimke
Informationen per Mail unter: andre.hahs@gmail.com
1.8.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
2.8.2025
• 14:00 Uhr
Spiel- und Spaßnachmittag des Wilstedter Schützenvereins
Ferienspaßaktion für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 - 13 Jahren ab 14.00 Uhr. Treffpunkt ist das Schützenhaus in Wilstedt. Für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos und Anmeldungen unter Telefon: 04283/5133 oder Handy: 0173/5741567 (Ehlen)
Schützenhaus Wilstedt, An der Reitbahn
2.8.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
2.8.2025
• 20:00 Uhr
Buschfest in Kirchtimke
Das zweitägige „Buschfest" in Kirchtimke veranstaltet alljährlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke. Am Samstag ab 20.00 Uhr Zeltfete mit DJ. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen und eine "Busch-Gaudi" für die ganze Familie statt. Infos im Internet unter: whttps://www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de
Im Festzelt hinter der Kirche
3.8.2025
• 11:00 Uhr
Buschfest in Kirchtimke
Das zweitägige „Buschfest" in Kirchtimke veranstaltet alljährlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchtimke. Am Samstag ab 20.00 Uhr Zeltfete mit DJ. Am Sonntag findet ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen und eine "Busch-Gaudi" für die ganze Familie statt. Infos im Internet unter: whttps://www.musikzug-kirchtimke.de oder per Mail unter: thiemo.postels@musikzug-kirchtimke.de
Festplatz hinter der Kirche
5.8.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
5.8.2025
• 15:00 - 18:00 Uhr
Ferienspaß rund um's Pony
Spaßprogramm für Kinder von 4-10 Jahren, rund um das Thema Ponys soll am 07.07, am 29.07 und 05.08. jeweils von 15-18 Uhr im Reitverein Tarmstedt stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf 40? pro Kind, inklusive Getränke und Snacks. Die Anmeldung soll über die Verantwortliche Katja erfolgen unter der Nummer: 0176 20390013. Teilnahmebedingungen gibt es keine, nur der Hinweis, das die Plätze begrenzt sind und erst nach Zahlungseingang reserviert werden.
Reitverein Tarmstedt, Kleine Trift 15
5.8.2025
• 16:00 - 20:00 Uhr
Blutspenden in Tarmstedt
Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Tarmstedt. Informationen unter Telefon: 04283/982220 (Krentzel, 1. Vorsitzende)
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
6.8.2025
• 18:00 Uhr
Pokalschießen der Schützenkameradschaft Breddorf
Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
7.8.2025
• 10:00 - 14:00 Uhr
Töpfern - Specksteine bearbeiten - Ferienspaßaktion der Malschule Orlando
Den Ton vorbereiten, kneten und verdichten um dann Gefäße und Tiere zu formen. Die Finger tasten ab und gestalten phantasievolle Objekte. Mit Raspeln, Feilen und Sandpapieren Specksteinen bearbeitet bis sie glänzen und sie ihre Farben zeigen. Kursgebühr: 65,00 Euro. Alter: 6 bis 14 Jahre. Zeit: 10.00 bis 14.00. Veranstaltungsort: Tarmstedt, Wilstedter Str. 8, Veranstalter: Malschule Orlando. Anmeldungen unter Telefon: 04283/9819232
Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8. Tarmstedt
8.8.2025
• 10:00 - 14:00 Uhr
Naturalistisches Zeichnen - Ferienspaßaktion der Malschule Orlando
Wer gerne dem schönen Erlebnis näherkommen mag, dass mit jedem Strich ein Objekt zum Anfassen nah dargestellt ist, der soll kommen. Alle Tricks und Kniffs werden gezeigt damit dies gelingt. Ob es darum geht ein Gesicht von der Seite oder von Vorne abzubilden oder meinen Schuh den ich gerade anhabe. Kursgebühr: 65,00 Euro, Alter: 7 bis 14 Jahre, Zeit: 10:00 bis 14:00. Veranstaltungsort: Tarmstedt, Wilstedter Str. 8, Veranstalter: Malschule Orlando. Anmeldungen unter Telefon: 04283/9819232
Malschule Orlando, Wilstedter Str. 8. Tarmstedt
8.8.2025
• 19:00 - 23:00 Uhr
Flutlichtbaden und Abzeichen-Tag im Ummelbad Hepstedt
Veranstaltung des Fördervereins Ummelbad, die auch für das erfolgreiche Schwimmabzeichen bezahlen. Weitere Informationen unter Telefon: 04283/1679, per Mail unter: werner.meyer20@ewetel.net oder unter der Internetadresse: https://www.ummelbad.de
Ummelbad Hepstedt, Ummelweg 100
8.8.2025
• 20:00 Uhr
Rock den Lukas in Tarmstedt
Zweitägiges Open-Air-Rockkonzert auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände am Wendohweg. Mit einer Warm-up-Party startet am Freitag die Veranstaltung. Der Haupttag ist der Samstag mit diversen Bands. Zahlreiche Besucher werden wieder für dieses Livemusik-Spektakel anreisen. Camping ist Vorort möglich. Informationen unter: https://www.rockdenlukas.de
Tarmstedter Ausstellungsgelände am Wendohweg
9.8.2025
Ferienspaß der Freiwillige Feuerwehr Wilstedt
Diese plant für Samstag den 09. August 2025 am Nachmittag eine Ferienspaßaktion auf dem Gelände am Feuerwehrhaus an der Reitbahn 1 in Wilstedt. Infos unter: Tim.Cordes@Feuerwehr-Wilstedt.org
Feuerwehr Wilstedt, An der Reitbahn
9.8.2025
• 10:30 - 12:30 Uhr
Judo kennenlernen im TuS Tarmstedt
Die Judo-Gruppe des Turn- und Sportvereins Tarmstedt lädt Kinder und Jugendliche von 6 - 14 Jahre zu einem speziellen Training für Anfänger ein. Von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr lernen die Teilnehmer zusammen mit erfahrenen Judoka, wie man fällt, ohne sich zu verletzen, erste Wurftechniken und Haltegriffe. Das kostenlose Angebot findet in der KGS-Sporthalle, Kleine Trift 13 in Tarmstedt statt. Treffen ist um 10.30 Uhr vor der Sporthalle. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Telefonische Anmeldung bei Jürgen Naujok unter: 0160/98403041 bis zum 01.08.2025.
Sporthalle der KGS Tarmstedt, Kleinen Trift
9.8.2025
• 20:00 Uhr
Rock den Lukas in Tarmstedt
Zweitägiges Open-Air-Rockkonzert auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände am Wendohweg. Mit einer Warm-up-Party startet am Freitag die Veranstaltung. Der Haupttag ist der Samstag mit diversen Bands. Zahlreiche Besucher werden wieder für dieses Livemusik-Spektakel anreisen. Camping ist Vorort möglich. Informationen unter: https://www.rockdenlukas.de
Tarmstedter Ausstellungsgelände, Wendohweg
11.8.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Bau einer Nisthilfe für Wildbienen Ferienspaßaktion des SPD-Ortsvereins der SG Tarmstedt
Diese Aktion, die sich an Kinder von 7 bis 12 Jahren richtet, bietet nicht nur handwerkliche Herausforderungen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über den Schutz und die Bedeutung von Wildbienen zu erfahren. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist der Königsberg in Tarmstedt, in der Nähe des Schützenheims am Schießstand. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kinder alte Kleidung tragen sollten, da das Arbeiten mit Holz und anderen Materialien durchaus Schmutz verursachen kann. Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Anmeldungen bei Jürgen Marherr (E-Mail: JuergenMarherr@gmx.de, Tel: 04283 / 8545) oder bei Ulrich Deltz (E-Mail: ulrichdeltz@aol.com Tel. 04289 / 926081). Weitere Infos zur Aktion und den Anmeldemodalitäten werden rechtzeitig auf der Website des Ortsvereins sowie in lokalen Mitteilungsblättern bekannt gegeben.
Königsberg Tarmstedt
12.8.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
12.8.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
12.8.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Bau einer Nisthilfe für Wildbienen Ferienspaßaktion des SPD-Ortsvereins der SG Tarmstedt
Diese Aktion, die sich an Kinder von 7 bis 12 Jahren richtet, bietet nicht nur handwerkliche Herausforderungen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über den Schutz und die Bedeutung von Wildbienen zu erfahren. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist der Königsberg in Tarmstedt, in der Nähe des Schützenheims am Schießstand. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kinder alte Kleidung tragen sollten, da das Arbeiten mit Holz und anderen Materialien durchaus Schmutz verursachen kann. Materialien und Werkzeuge werden gestellt. Anmeldungen bei Jürgen Marherr (E-Mail: JuergenMarherr@gmx.de, Tel: 04283 / 8545) oder bei Ulrich Deltz (E-Mail: ulrichdeltz@aol.com Tel. 04289 / 926081). Weitere Infos zur Aktion und den Anmeldemodalitäten werden rechtzeitig auf der Website des Ortsvereins sowie in lokalen Mitteilungsblättern bekannt gegeben.
Königsberg Tarmstedt
12.8.2025
• 16:30 - 19:30 Uhr
Blutspenden in Breddorf
Blutspenden des DRK Ortsverein Hepstedt/Breddorf. Informationen unter Telefon: 04285/8264 (Ringen)
Breddorfer Sportzentrum, Ostersoder Straße
13.8.2025
• 14:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
14.8.2025
• 15:00 Uhr
Sitzung des Seniorenbeirats der SG Tarmstedt
Informationen unter Telefon: 04283/68022 (Ruschmeyer)
Ratssaal im Tarmstedter Rathaus, Hepstedter Straße 9
16.8.2025
Altpapiersammlung in Vorwerk
Papierbündelsammlung der Freiwillige Feuerwehr Vorwerk
Vorwerk
16.8.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
17.8.2025
• 10:00 Uhr
Silberne Konfirmation in Kirchtimke
Informationen unter Telefon: 04289/9259309 (Pfarrhaus) oder unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
17.8.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
19.8.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
23.8.2025
Fahrradtour des Heimatvereins Wilstedt
Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
24.8.2025
• 10:00 Uhr
Familiengottesdienst in Kirchtimke
Familiengottesdienst mit anschließendem Gemeindefest. Informationen unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
26.8.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
29.8.2025
Schützenfest der Schützenkameradschaft Breddorf
Zweitägiges Schützenfest der Breddorf Schützen. Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
29.8.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe) oder im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
30.8.2025
Schützenfest der Schützenkameradschaft Breddorf
Zweitägiges Schützenfest der Breddorf Schützen. Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
30.8.2025
Altpapiersammlung des TSV Timke
Der Sportverein TSV Timke holt das Altpapier der Bewohner der Timke-Dörfer ab. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de
Timke-Dörfer
30.8.2025
Friedhofsführung auf dem Riensberger Friedhof des Landfrauenvereins Wilstedt
Mitten im gutbürgerlichen Bremen liegt der Riensberger Friedhof. Seit 1875 ist der, ehemals vor den Toren von Bremen gelegene Friedhof, letzte Ruhestätte Bremer BürgerInnen, unter ihnen eine Reihe berühmter Persönlichkeiten. Uns interessieren besonders Frauen, die dort eine Grabstätte haben. Auf dem Parkfriedhof gibt es eine wunderschöne Grabkapelle, das erste Krematorium Norddeutschlands(jetzt als Kolumbarium genutzt), Mausoleen, ausgedehnte Wasserzüge und einen hochwertigen Baumbestand unter anderem ein riesiger Mammutbaum, einer der dicksten Deutschlands. Wir lassen uns von Christine Hozner - Rabe, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Dozentin, Mitbegründerin des „Bremer Frauenmuseums”, über den Friedhof führen. Sie zeigt uns eindrucksvolle Grabmale die an bedeutende Bremerinnen erinnern, deren Leistungen für die Stadt im Gedächtnis bleiben sollen.
31.8.2025
Gottesdienst im Schwimmbad
Zum Ende der Badesaison findet ein Gottesdienst mit Taufe im Kirchtimker Freibad statt. Informationen im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de. Anmeldungen zur Taufe unter Telefon: 04289/9259308 (Kirchenbüro)
Freibad Kirchtimke, Erlenweg
⇑ Zum Seitenanfang
Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.