Fehler: Textbaustein darf sich nicht selbst aufrufen!

TarmstedterHeimatfreunde e.V.

Termine der Samtgemeinde Tarmstedt

Quelle : www.tarmstedt.de

August 2025
29.8.2025
Schützenfest der Schützenkameradschaft Breddorf
Zweitägiges Schützenfest der Breddorf Schützen. Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
29.8.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe) oder im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
29.8.2025
• 19:00 Uhr
WILSTEDT OPEN AIR unplugged Rock, Pop, Musical, Schlager, Chanson
Voice Ofer Piano mit dem starken Partner in Wilstedt. Georgeta”?s Garten ist wahrlich ein Kleinod im äußersten Osten des Landkreises Rotenburg: ein Biergarten mit kulinarischem Angebot an Pizzas und natürlich einer Vielzahl an unterschiedlichen nicht-alkoholischen und alkoholischen Getränken. Gepaart mit einer großartigen Auswahl an Terrakotta und anderen Töpfen, die dem Biergarten ein besonderes Ambiente verleihen und von den Gästen gerne zur Verschönerung des eigenen Gartens oder als Geschenk erworben werden. Die passenden Sitzbänke, Tische, Deko-Schirme und vor allem Blumen und Beleuchtung runden den Eindruck einer heimeligen Eventlocation ab und laden zum Verweilen ein. Nicht zuletzt ist dies "Wohlfühl-Gefühl" aber auch den Gastgebern Georgeta und Martin zu verdanken, die sich stets freundlich um die Wünsche der Gäste kümmern und diese liebevoll umsorgen.
Georgetas Garten, Hauptstraße 3 in Wilstedt
30.8.2025
Schützenfest der Schützenkameradschaft Breddorf
Zweitägiges Schützenfest der Breddorf Schützen. Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
30.8.2025
Altpapiersammlung des TSV Timke
Der Sportverein TSV Timke holt das Altpapier der Bewohner der Timke-Dörfer ab. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de
Timke-Dörfer
30.8.2025
• 18:00 Uhr
Serenade der Posaunenchöre Tarmstedt
Die Posaunenchöre der Salemsgemeinde und der Martin-Luther-Kirche laden herzlichen zur diesjährigen Serenade ein. Im Anschluss soll gemeinsam gegrillt werden. Infos unter: https://www.salemsgemeinde.de oder unter https://www.kirchengemeinde-wilstedt.de
Salemskirche Tarmstedt, Hauptstraße 10
31.8.2025
Gottesdienst im Schwimmbad
Zum Ende der Badesaison findet ein Gottesdienst mit Taufe im Kirchtimker Freibad statt. Informationen im Internet unter: https://www.kirchengemeinde-kirchtimke.de. Anmeldungen zur Taufe unter Telefon: 04289/9259308 (Kirchenbüro)
Freibad Kirchtimke, Erlenweg
September 2025
2.9.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
2.9.2025
• 15:30 Uhr
Spielenachmittag des TSV Timke
Jeden 1. Dienstag im Monat findet im Dorfgemeinschaftshaus in Kirchtimke der Klön- und Spielenachmittag des TSV Timke statt. In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr werden in gemütlicher Runde z. B. Mensch ärgere dich nicht, Kniffeln, Elfer raus, Uno, Skat u.v.m. ausgespielt. Und wer keine Lust zum Spielen hat, kommt einfach zum Klönen. Für Kaffee und Gebäck sorgt der TSV Timke. Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Interessierte ab 60 Jahre aus den Timke-Dörfern und umzu. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Informationen unter: https://www.tsv-timke.de oder unter Telefon: 04283/566 (Mangels)
Dorfgemeinschaftshaus Kirchtimke
2.9.2025
• 16:00 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei Tarmstedt
Carina Reinecke zeigt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch, es werden Fingerspiele gemacht und gesungen. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen. Eintritt frei. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
3.9.2025
Tagesfahrt des Sozialverbands Wilstedt in die Lüneburger Heide
Lüneburger Heide
3.9.2025
Apfelpressen des Heimatvereins Wilstedt für Kinder
Apfelpressen mit Kindern der 2. Klasse der Grundschule Wilstedt. Informationen im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
3.9.2025
• 19:00 Uhr
Gemeinsame Gespräche... über spannende Themen der ZEIT-Akademie
"Gesellschaft im 21. Jahrhundert - wie sich unser Zusammenleben verändert" Thomas Werner lädt zur offenen Gesprächsrunde ein. Kompakt, lebendig und verständlich. Eintritt frei. Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei Tarmstedt)
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
4.9.2025
Apfelpressen des Heimatvereins Wilstedt für Kinder
Apfelpressen mit Kindern der 2. Klasse der Grundschule Wilstedt. Informationen unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
4.9.2025
• 15:30 Uhr
Bilderbuchkino in der Bücherei Tarmstedt
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
4.9.2025
• 19:30 - 21:30 Uhr
Stille Schmökerzeit in der Bücherei Tarmstedt
Immer keine Zeit (oder Ruhe) zum Lesen? Dann komm zu uns! Lesen in entspannter Atmosphäre - mit eigenem Buch oder aus unseren Regalen. Eintritt frei. Immer am 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien)!
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13
5.9.2025
• 15:00 Uhr
Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt
Jeden ersten Freitag im Monat findet ein Spielenachmittag des Heimatvereins Wilstedt statt. Infos unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
6.9.2025
Bezirks-Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren in Hepstedt
Informationen bei der Hepstedter Feuerwehr unter: https://www.feuerwehr-hepstedt.de
Feuerwehrhaus Hepstedt, An der Schule 10
6.9.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
6.9.2025
• 22:00 Uhr
Beachparty in Steinfeld
Große Straße 9 in Steinfeld
7.9.2025
Missionsfest der Salemsgemeinde Tarmstedt
Weiter Informationen bei der Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) Tarmstedt, Pastor Martin RothfuchsTelefon: 04283-1812, Email: Tarmstedt@selk.de, Homepage: https://www.Salemsgemeinde.de
Salemskirche Tarmstedt, Hauptstraße 10
7.9.2025
Bürgerfrühstück in Wilstedt
Ein gemeinsames Frühstück, um zu klönen, Musik zu hören und Gutes zu tun. Infos bei der Bürgerstiftung Wilstedt, Monika Rothweiler (Vorsitzende), Telefon: 04283/6125, oder per Mail unter: monika.rothweiler@buergerstiftung-wilstedt.de
Am Brink in Wilstedt
7.9.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Kids&Co - Gottesdienst für Kinder, Eltern und mehr
Informationen bei Sandra Rudat, Diakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region Wilstedt/Tarmstedt - Kirchtimke unter Telefon: 04283/9814303 oder per Mail unter: sandra.rudat@evlka.de
Martin-Luther-Kirche Tarmstedt, Kleine Trift
9.9.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
9.9.2025
• 13:30 - 16:00 Uhr
Berufsberatung im Erwerbsleben - Beratung für Ihre berufliche Zukunft
Rathaus Tarmstedt, Hepstedter Straße 9, Raum 19 b im Erdgeschoss
10.9.2025
• 14:30 Uhr
Info-Nachmittag des Sozialverbands Wilstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat findet dieser Info-Nachmittag statt. Es können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Anmeldungen bitte bei Marlies Giese unter Telefon: 04283/437
Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Straße 1a
11.9.2025
Tagesfahrt des TSV Timke für Senioren
Informationen unter: https://www.tsv-timke.de
13.9.2025
Herbstmeister-Schießen des Schützenvereins Bülstedt
Vereinsinterne Veranstaltung. Infos per Mail unter: schuetzenverein.buelstedt@freenet.de
Schützenhalle im Linnewedel (Waldgebiet zwischen Bülstedt und Vorwerk)
13.9.2025
Vizekönig-Grand-Monarchschießen
Infos beim Wilstedter Schützenverein von 1880 e.V., An der Reitbahn 2, 27412 Wilstedt oder unter: https://www.wilstedter-schuetzenverein.de
Schützenheim Wilstedt, An der Reitbahn
13.9.2025
• 07:00 Uhr
Reitturnier in Tarmstedt
Zweitägiges traditionelle Reitturnier  des Reitvereins Tarmstedt und Umgebung. Informationen unter Telefon: Telefon: 04283/1210, per E-Mail unter: info@rv-tarmstedt.de oder im Internet unter: https://www.rv-tarmstedt.de
Reitgelände in Tarmstedt, Kleine Trift 15
13.9.2025
Pilzlehrwanderung in der Samtgemeinde Tarmstedt
Auf die Pilze - fertig - los! Während eines ausgiebigen Waldspaziergangs tauchen wir in die faszinierende Welt der Pilze ein, lernen anhand des gefundenen Materials einige Arten und Gattungen kennen. Giftpilze und Speisepilze werden vorgestellt. Maximal 15 TeilnehmerInnen. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die  Emailadresse und Telefonnummer angeben. Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden, Kosten: 20 Euro. 
14.9.2025
• 07:00 Uhr
Reitturnier in Tarmstedt
Zweitägiges traditionelle Reitturnier  des Reitvereins Tarmstedt und Umgebung. Informationen unter Telefon: Telefon: 04283/1210, per E-Mail unter: info@rv-tarmstedt.de oder im Internet unter: https://www.rv-tarmstedt.de
Reitgelände Tarmstedt, Kleine Trift 15
14.9.2025
• 11:00 - 18:00 Uhr
Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk
Am zweiten Sonntag im September findet der Wilstedter Markt für Kunst und Handwerk statt. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalterinnen, Inge Grosse-Wolter aus Kuhmühlen und die ortsansässige Töpferin Dörte Schnackenberg, einige professionelle KunsthandwerkerInnen aus dem norddeutschen Raum nach Wilstedt eingeladen. Weidengeflecht, Filz & Gewalktes, Mode & Wolle, Keramik, Holz, Schmuck, Kindermode, Leder, Metall, Naturfloristik, Glas & Seife, Gartenstuhl & Bank. Außerdem sind die LandFrauen Wilstedt mit ihrem beliebten Landfrauencafé vertreten! Informationen unter Telefon: 04283/6145 (Schnackenberg)
Am Brink in Wilstedt
14.9.2025
• 17:00 Uhr
Jugendgottesdienst in Kirchtimke
Informationen bei Sandra Rudat, Diakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region Wilstedt /Tarmstedt - Kirchtimke in Tarmstedt unter Telefon: 04283/9814303 oder per Mail unter der Mail-Adresse:sandra.rudat@evlka.de
St. Lambertus-Kirche Kirchtimke
14.9.2025
TENÖRE4YOU - Live in Concert
16.9.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
16.9.2025
• 16:00 Uhr
Bücherwürmchen in der Bücherei
Carina Reinecke zeigt Kindern ab einem Jahr und ihren Begleitern ein altersgerechtes Bilderbuch, es werden Fingerspiele gemacht und gesungen. Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und für Fragen. Eintritt frei. Informationen und Anmeldungen unter Telefon: 04283/1773 oder im Internet unter: https://www.kgs-tarmstedt.de/buecherei-start
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
19.9.2025
• 17:00 Uhr
Gemütliches Zwiebelkuchenbacken im Steinofen in Buchholz
Veranstaltung des Landfrauenvereins Wilstedt mit Matthias Schulz der in Buchholz den alten Steinbackofen einheizen wird. 1995 wurde der Backofen in Gemeinschaftsarbeit neben dem Dorfgemeinschaftshaus erbaut und wird seitdem für verschiedene Speisen genutzt. Gemeinsam möchten die Landfrauen in einem netten Beisammensein, bei schönen Gesprächen und guter Stimmung, den Herbst willkommen heißen und mit den Teilnehmern Zwiebelkuchen zubereiten und essen. Getränken nach Wahl bitte selber mitbringen. Kosten: 8,50 pro Frau, Nichtmitglieder 12,50 Euro. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 5. September 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de.
Alte Schule/ DGH Buchholz
20.9.2025
• 10:00 - 16:00 Uhr
PILZKURS für Anfänger „Auf die Pilze-fertig-los!"
Eintägiger Kurs von der Pilzsachverständigen Ulrike Öhler. Angesprochen sind Naturfreunde jeden Alters, die Freude an Natur und Pilzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen grundsätzliche Merkmale von Pilzen und deren Lebensweise kennen, vergleichen frisch gesammelte Pilze mit Bildern und Beschreibungen in Pilzbüchern und erhalten Einblick in die Einteilung von Arten nach Familien und Gattungen. Lebensbedrohliche Giftpilze werden ebenso vorgestellt wie einige gut erkennbaren Speisepilze. Einige Naturschutzregeln und Naturgesetze und nachhaltiger Umgang mit Pilzen werden vorgestellt. 
Ummelcafé Hepstedt, Ummelweg 100
20.9.2025
• 14:00 - 17:00 Uhr
Tauschhaus Dipshorn
Es darf getauscht, gestaunt und geschnackt werden. Auch wenn man mal nichts zum Tauschen dabei hat, sind Interessierte herzlich willkommen um zu stöbern, vielleicht ein Schnäppchen zu machen und einen kleinen Plausch zu halten. Vielleicht hat man beim nächsten Besuch etwas Schönes dabei, von dem man sich eigentlich schon länger trennen wollte. Die Freude anderer über gefundene Schätze ist oft groß. Eine Fahrradtour in das schöne Dorf Dipshorn mit seinem alten Baumbestand lässt sich prima mit einem Vorbeischauen im Tauschhaus verbinden. An jedem 1. und 3. Samstag im Monat (außer in den Wintermonaten). Kontakt: K. Roosing, Ringstraße 18
Altes Feuerwehrhaus Dipshorn, Ringstraße 11
20.9.2025
• 20:00 Uhr
Abschlussschießen der Schützenkameradschaft Breddorf
Informationen unter Telefon: 04285/1619 (Mohrmann) oder per E-Mail unter: Skbreddorf@gmx.de
Sportzentrum Breddorf
21.9.2025
• 15:00 - 17:00 Uhr
Trauercafé - Sie sind nicht alleine...
Im Trauercafé der Kirchenregion Tarmstedt/Wilstedt/Kirchtimke ist Zeit seinen Schmerz und seine Trauer Raum zu geben und miteinander zu teilen. Das Trauercafé ist eine Einladung an alle, die in angenehmer Umgebung - meistens mit Menschen, die Vergleichbares erlebt haben - einen Austausch, ein Zuhören erfahren wollen.
Gemeindehaus Wilstedt, Am Brink 4
23.9.2025
• 08:00 - 16:00 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung in Tarmstedt
Kurs des Deutschen Roten Kreuzes. Anmeldungen für den Kurs bitte Online unter: https://www.drk-bremervoerde.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Bremervörde, Großer Platz 12, 27432 Bremervörde, Telefon: 04761 / 9937-0
DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstraße 8 a
23.9.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
24.9.2025
• 19:30 Uhr
Spieleabend für Jugendliche und Erwachsene
Spiele für Anfänger und Kenner in offener Runde mit Lore Holsten und Helga Werner. Weitere Informationen unter Telefon: 04283/1773 (Bücherei) oder im Internet unter: https://www.buecherei-tarmstedt.de
Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift (KGS)
25.9.2025
• 15:00 Uhr
Die Bremer Lebkuchen-Manufaktur Manke & Coldewey kommt zu den Landfrauen
Auf unserer ersten Monatsversammlung nach der Sommerpause haben die Wilstedter LandFrauen etwas ganz Besonderes zu bieten: Die Bremer Lebkuchen-Manufaktur Manke & Coldewey  stellt sich vor. Die Manufaktur erzählt in einer beeindruckenden und interessanten Präsentation alles über das Familienunternehmen und die Produktion der unterschiedlichsten handgefertigten Lebkuchen. Der Familienbetrieb bietet seit fast 100 Jahren süße Spezialitäten aus eigener, handwerklicher Herstellung an. Mit einem engagierten Team werden von Mitte September an bis Weihnachten erlesene, handgefertigte Elisen Lebkuchen produziert. An diesem Nachmittag gibt es eine Verkostung mit u.a Lebkuchen-Punsch und dem "Engelskuss". Die Veranstaltung findet im Kirchengemeinderaum in Wilstedt, Am Brink statt. Kosten: 21,00 Euro pro Frau für Verkostung und Getränke. Teilnehmerinnenzahl: maximal 50 Frauen. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 8. September 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de
Kirchengemeinderaum in Wilstedt, Am Brink
26.9.2025
• 15:00 Uhr
Spinnnachmittag in Wilstedt
Angebot des Heimatvereins Wilstedt (auch für Anfänger) an jedem letzten Freitag im Monat. Informationen unter Telefon: 04283/5178 (Wobbe) oder im Internet unter: https://www.heimatverein-wilstedt.de
Heimathaus Wilstedt, Bahnhofstraße
27.9.2025
• 13:00 Uhr
Erntefest in Bülstedt
Bülstedt
27.9.2025
• 14:00 Uhr
Erntedankfest in Hepstedt
Das Erntefest der Landjugend Hepstedt startet immer mit dem Festprogramm. Hier präsentieren unter anderem die Landjugend und die Oldies Tänze. Der Kindergarten führt etwas vor und es wird gesungen und ein paar Grußworte werden  gehalten. Im Anschluss startet der Festumzug, durch die geschmückten Straßen von Hepstedt. Am Abend wird der Tag dann mit gemütlichem beisammensitzen und einer Zeltfete gefeiert.
Festplatz bei der Alte Schule/Dorfgemeinschaftshaus
27.9.2025
• 14:00 - 16:00 Uhr
Kreative Köpfe - Veranstaltung der Wilstedter LandFrauen
Im Friseursalon Evers in Worpswede werden den Teilnehmerinnen ein paar raffinierte Techniken und Kniffe gezeigt, wodurch sie selbst in der Lage sein werden, wunderschöne Frisuren zu kreieren. Für Getränke und notweniges Handwerkszeug wird gesorgt, gute Laune mögen bitte alle mitbringen. Kosten: 38,00 Euro für Mitglieder, 46,00 Euro für Nichtmitglieder. Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 12. September 2025 an die Ortsvertreterinnen oder per E-Mail: landfrauenonline@gmx.de. Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmerinnen!
Haarschnitt Evers, Hembergstr. 20, 27726 Worpswede
28.9.2025
• 10:00 Uhr
Erntedankfest in Hepstedt
Das Erntefest der Landjugend Hepstedt startet immer mit dem Festprogramm. Hier präsentieren unter anderem die Landjugend und die Oldies Tänze. Der Kindergarten führt etwas vor und es wird gesungen und ein paar Grußworte werden  gehalten. Im Anschluss startet der Festumzug, durch die geschmückten Straßen von Hepstedt. Am Abend wird der Tag dann mit gemütlichem beisammensitzen und einer Zeltfete gefeiert.
Festplatz bei der Alte Schule/Dorfgemeinschaftshaus
30.9.2025
• 09:30 - 11:30 Uhr
Aus-Tausch-Treff in Tarmstedt
Jeden Dienstagvormittag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr bietet die Kirchenregion TAWIKI einen Aus-Tausch-Treff an. Wer Lust auf einen netten Klönschnack hat, ist herzlich willkommen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee tauschen wir Ideen oder Gedanken aus, schnacken über Rezepte oder den Garten oder spielen Gesellschaftsspiele oder puzzeln. Kein Eintritt, keine Anmeldung. Für alle Menschen der Samtgemeinde Tarmstedt offen.
Gemeindehaus Tarmstedt, Kleine Trift 1
30.9.2025
Pilzlehrwanderung in der Samtgemeinde Tarmstedt
Auf die Pilze - fertig - los! Während eines ausgiebigen Waldspaziergangs tauchen wir in die faszinierende Welt der Pilze ein, lernen anhand des gefundenen Materials einige Arten und Gattungen kennen. Giftpilze und Speisepilze werden vorgestellt. Maximal 15 TeilnehmerInnen. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die  Emailadresse und Telefonnummer angeben. Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden, Kosten: 20 Euro. 
30.9.2025
• 17:30 - 21:30 Uhr
Kochen mit Power-Zutaten: Bohnen, Erbsen, Linsen & Co.
Kurs des Landfrauenvereins Wilstedt. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen Kichererbsen und Linsen sind reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind so gesund! Marianne Jahn-Bärhold hat sich für die Wilstedter Landfrauen Rezepte überlegt. Die kochen sie gemeinsam und profitieren von ihrem fundierten Wissen über die Hülsenfrüchte. Dazu treffen sich die Teilnehmer im Seminar- und Gästehaus Zürnshof in Hassendorf.
Seminar- und Gästehaus Zürnshof in Hassendorf

⇑ Zum Seitenanfang

Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.

×