







Gelungene Tagesfahrt nach Oldenburg

Dort angekommen, warteten bereits zwei fachkundige Gästeführer, die die Reisenden durch den historischen Stadtkern Oldenburgs führten. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt, die einst Hauptstadt eines Großherzogtums war. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen gut erhaltenen Gebäude, die das Stadtbild prägen - darunter das Schloss, Alte Rathaus, Lappan, Staatstheater, Degodehaus und die St. Lamberti-Kirche.

Zum Abschluss der Vormittagsführung kehrte die Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen im historischen Ratskeller ein. In stilvollem Ambiente wurden regionale Spezialitäten serviert, die großen Anklang fanden. Bei angeregten Gesprächen und guter Stimmung verging die Zeit wie im Flug.
Nach einer kurzen, eigenständigen Erkundung der näheren Umgebung und dem Genuss von erfrischendem Eis stand anschließend die Besichtigung des 16 Hektar großen Schlossgartens auf dem Programm. Die weitläufige Parkanlage mit ihren uralten, schattenspendenden Bäumen bot dabei eine willkommene Abkühlung zu den heißen Sommertemperaturen vergangener Tage. Historische Gebäude wie Hofgärtnerhaus, Teepavillon oder Winterhaus fügten sich harmonisch in diese großartige Gartenlandschaft ein. Die Teilnehmer waren beeindruckt von der botanischen Vielfalt und der harmonischen Gestaltung des Gartens, der bereits im frühen 19. Jahrhundert von Herzog Peter Friedrich Ludwig im englischen Landschaftsstil angelegt wurde. Dieser innerstädtische Rückzugsort und zugleich Touristenmagnet wurde immer wieder von den beiden Gästeführern an perfekten Haltepunkten gekonnt mit Fachwissen und Anekdoten untermalt.
Zum Ende des Tagesausflugs kehrte die Reisegruppe im Café 'Extrablatt' zu Kaffee und Kuchen ein. Die gemeinsame Runde bot einen guten Rahmen, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen, bevor um 17 Uhr wieder die Heimreise angetreten wurde.
Der Ausflug nach Oldenburg war für alle Teilnehmer ein rundum gelungenes Erlebnis: informativ, gesellig und vom Reiseunternehmen Schmätjen bestens organisiert. Die Heimatfreunde danken dabei auch den Gästeführern für die unterhaltsame und lehrreiche Begleitung sowie allen Beteiligten für einen wunderschönen Tag.
Günter Sievers
Hinweis: Nachfolgend einige Momentaufnahmen von der Tagesfahrt nach Oldenburg. Zum Vergrößern und Öffnen der Bildergalerie bitte auf die Miniaturansichten klicken.













































Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.