







Besuch von der Polizei

Vereinsvorsitzende Petra Karopka eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden herzlich. In ihren Worten bedankte sie sich für das große Interesse am Vereinsleben und betonte, wie wichtig solche Begegnungen für den Zusammenhalt in der Gemeinde seien.
Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Kommissar Dieter Wellbrock von der Polizei Bremervörde. In seinem gut verständlichen und praxisnahen Beitrag ging er auf verschiedene Formen der Kriminalprävention ein. Wellbrock warnte eindringlich vor den Gefahren von Internetbetrug, erläuterte typische Maschen von Taschendieben und informierte über sogenannte Schockanrufe, bei denen Betrüger versuchen, vornehmlich ältere Menschen zu verunsichern und zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Mit anschaulichen Praxisbeispielen und konkreten Verhaltenstipps sensibilisierte er das aufmerksame Publikum für mögliche Risiken im Alltag. Zudem wurde auch gezielt auf die Fragen der Anwesenden eingegangen.
Im Anschluss gab Petra Karopka einen kurzen Ausblick auf kommende Veranstaltungen der Tarmstedter Heimatfreunde. Nach dem Erfolg in 2024 ist auch in diesem Jahr die Teilnahme mit einem Stand am kommenden Weihnachtsmarkt geplant. In diesem Zusammenhang wurde auch die in der Adventszeit angedachte Präsentation der historischen Modelleisenbahn 'Jan Reiners' thematisiert. Ferner informierte die Vorsitzende über die für 2026 terminierten Veranstaltungen, zu denen z.B. ein weiterer Klönabend mit Kohlessen, Betriebsbesichtigungen, Tagesausflüge und gemeinsame Radtouren gehören. Genauere Informationen würden rechtzeitig bekanntgegeben.
Nachdem der offizielle Teil beendet war, ließen die Gäste den Nachmittag bei einem geselligen Beisammensein ausklingen. Dabei wurden auch eigene Erfahrungen mit kriminellen Machenschaften und deren Prävention diskutiert. Zwischen Kaffee, Kuchen und vielen Gesprächen zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll solche Treffen für das Dorfleben sind.
gez. Günter Sievers
Hinweis:
Nachfolgend einige Momentaufnahmen von der Veranstaltung. Zum Vergrößern und Öffnen der Bildergalerie bitte auf die Miniaturansichten klicken.













Alle Rechte bei © Tarmstedter Heimatfreunde e.V.
